
Die SmartGoggles von Therabody verbessern den Schlaf, wie eine neue Studie zeigt
Verfasser: Therabody Wissenschaftler: Tim Routines, MSc; Wyle Silvey, PhD; Jessica Darian, MS, MPH, RD, LDN
Eine neue Studie zeigt, dass SmartGoggles funktionieren: Menschen, die SmartGoggles vor dem Schlafengehen benutzen, verbesserten mehrere Schlafmessungen und fühlten sich entspannter und weniger gestresst als zu Beginn.
Die SmartGoggles von Therabody sehen aus wie eine Brille und bieten dennoch therapeutische Vorteile für Augen und Schläfen. Das Gerät liefert gleichzeitig eine sanfte Augen- und Schläfenmassage durch Vibrationsmotoren und sanfte Wärme, um Körper und Geist zu beruhigen und zu entspannen. Und die Verwendung von SmartGoggles vor dem Schlafengehen kann den Körper auf eine erholsame Nachtruhe vorbereiten.
Erfahre mehr über die Studie, die die schlaffördernden Eigenschaften der Therabody SmartGoggles bestätigt.
Warum ist Schlaf so wichtig für das Wohlbefinden?
Alle können zustimmen, dass eine gute Nachtruhe ein entscheidender Bestandteil jeder Wellness-Routine ist. Von ProfisportlerInnen über Profis bis hin zu Eltern – wir alle erbringen bessere Leistungen, wenn wir gut ausgeruht sind. Hier sind nur einige der gesundheitlichen Vorteile einer guten Nachtruhe:
- Wahrnehmung: Schlaf kann die geistige Funktion verbessern – er fördert das Gedächtnis, das Lernen und die Konzentration. [1]
- H2–3 [2]
- Immunfunktion: Schlaf unterstützt die Immunfunktion und reduziert Entzündungen im Körper. [3]
- Risiko für chronische Krankheiten: Ausreichender Schlaf kann auch dazu beitragen, chronische Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes und Depressionen zu verhindern und kann sogar zu einer längeren Lebenserholung führen. [4, 5]
- Leistung + Erholung: Schlaf ist auch wichtig für die sportliche Leistung und Erholung, da er die Möglichkeit bietet, die Muskeln zu reparieren und zu vergrößern. [6]
- Stress + Stimmung: Es gibt auch einen starken, bi direktionalen Zusammenhang zwischen Stress und Schlaf. Ein hohes Stressniveau kann das Ein- und Durchschlafen erschweren, was zu einer schlechteren Schlafqualität führt. Schlechter Schlaf kann zu einem höheren Stressniveau während des Tages führen. [7]
Und während eine Nacht voller Schlaf dein Wohlbefinden wahrscheinlich nicht beeinträchtigt, kann sich der schlechte Schlaf, wenn er sich im Laufe der Zeit verschlimmert, auf viele Aspekte der allgemeinen Gesundheit empfindlich auswirken. Daher ist eine konstant hochwertige Erholung wichtig, um stets Prioritäten zu setzen.
Wie kann ich einen guten Schlaf unterstützen?
Ungefähr 1 von 3 Amerikanern erhält nicht die empfohlenen 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht. Und während viele auf pharmkologische oder andere edle Interventionen zurückgreifen, um den Schlaf zu verbessern, entsteht eine Technologie, die die natürlichen Prozesse des Körpers verbessert, die helfen, in den Schlaf zu gleiten.
Studien zeigen, dass sanfte, rhythmische Vibrationen zu einem hochwertigen Schlaf beitragen können. Erinnern Sie sich an die Übungen, die einem Baby das Einschlafen fördern – das sanfte Schaukeln eines Schaukelstuhls oder eine sanfte Fahrt in einem Auto können dazu beitragen, ein Baby in den Schlaf zu wiegen. In der Tat kann das Gleiche für Erwachsene der Fall sein. Studien zeigen, dass Vibration den Körper entspannen und dabei helfen kann, schneller einzuschlafen und einen erholsameren Schlaf zu finden.[8, 9, 10]
Um die uralte Therapie zu testen, dass sanfte Vibrationen den Schlaf fördern können, hat SleepScore Labs – ein führendes Unternehmen in der Schlafforschung und -innovation – die Auswirkungen der SmartGoggles von Therabody, die sanfte Vibrationen und Wärme auf Augen und Schläfen ausüben, auf subjektive und objektive Maßnahmen der Schlafqualität getestet Schlaf, Stress und Entspannung. Hier erfahren Sie, wie die Studie durchgeführt wurde und was dabei herausgefunden wurde.
Wie wurde die Studie durchgeführt?
Die Studie umfasste 20 gesunde Teilnehmer mit schlechtem Schlaf. Zu Beginn der Studie schliefen die 20 TeilnehmerInnen im Durchschnitt weniger als fünfeinhalb Stunden pro Nacht. Menschen mit schlechtem Grundschlaf haben ein größeres Bedürfnis, ihren Schlaf zu verbessern, und mehr Raum für Verbesserungen.
Die Teilnehmenden schliefen drei Wochen lang wie gewöhnlich zu Hause und verfolgten ihre grundlegenden Schlafdaten mit SleepScore Max (ein Gerät zur Nachverfolgung der Schlafdaten). Dann benutzten sie die Therabody SmartGoggles drei Wochen lang jeden Abend vor dem Schlafengehen, während sie weiterhin ihre Schlafdaten protokollierten. Während der sechswöchigen Studie wurden die selbstberichteten Fragen zu Stress, Angst und Entspannung zweimal täglich ausgefüllt, einmal morgens und einmal abends, nach der Verwendung der Therabody SmartGoggles vor dem Schlafengehen. Und diese Ergebnisse wurden anhand der Kurzversion des State-Trait Anxity Inventur (ein Fragebogen, der üblicherweise Angst in Forschungseinstellungen misst) validiert, der vor und nach dem Interventionszeitraum verabreicht wurde. Die Studie verglich die Schlafergebnisse bei jedem Teilnehmer zu Beginn und nach der Studie während desselben Zeitraums.
Die Studie zeigt, dass die Therabody SmartGoggles den Schlaf und das Stresslevel verbessern
SmartGoggles hat den Teilnehmern geholfen, die Schlafqualität, die Schlafdauer und den Tiefschlaf zu verbessern
Die Studie ergab, dass die Verwendung von Therabody SmartGoggles vor dem Schlafengehen die Schlafqualität verbessern kann. Forschungsteilnehmende, die die SmartGoggles drei Wochen lang vor dem Schlafengehen trugen, hatten eine längere Schlafdauer, verbrachten mehr Zeit im erholsamen Tiefschlaf und wachten nach dem ersten Einschlafen weniger oft auf im Vergleich zu ihren Basisschlafmustern ohne SmartGoggles. Sie berichteten auch von einer verbesserten Schlafqualität und fühlten sich nach der Verwendung der SmartGoggles erfrischter. Bei der Nachkontrolle erlebten SmartGoggles-NutzerInnen:
- Mehr Zeit zum Schlafen: Die Teilnehmenden hatten durchschnittlich 4 % mehr Schlaf, wenn sie vor dem Schlafengehen SmartGoggles benutzten – von etwa 5,5 Stunden pro Nacht auf etwa 5,75 Stunden pro Nacht, ein täglicher Anstieg von etwa 12 Minuten. Auch wenn 12 Minuten nicht nach viel mehr Schlaf pro Nacht klingen, entspricht dies mehr als sechs zusätzlichen Stunden Schlaf pro Monat. Die Zusätze, wenn auch schrittweise, können zu deutlichen Verbesserungen der Schlafdauer und des Wohlbefindens führen.
- Mehr Tiefschlaf: Die Teilnehmenden hatten durchschnittlich 10 % mehr (6 Minuten pro Nacht) Tiefschlaf, wenn sie SmartGoggles verwendeten, im Vergleich zum Ausgangszeitraum. Und wenn es um einen erholsamen Schlaf geht, kommt es auf jeden Bereich an. Zum Vergleich: Zusätzliche 6 Minuten pro Nacht in einem Monat entsprechen mehr als drei Stunden Tiefschlaf pro Monat. Tiefschlaf machte auch einen größeren Teil der Nachtruhe der Teilnehmer aus (7 %).
- Weniger nächtliches Aufwachen: Die Häufigkeit, mit der die TeilnehmerInnen nachts aufwachten, verringerte sich um durchschnittlich 7%, wenn sie vor dem Schlafengehen SmartGoggles verwendeten. Und als sie nachts aufwachten, verbrachten sie 10 % weniger Zeit wach.
- Bessere selbstberichtete Schlafqualität: Die Teilnehmenden berichteten von einer Verbesserung der Schlafqualität, eine Steigerung von 23% im Vergleich zum Ausgangswert, und fühlten sich am Morgen ausgeruhter, ebenfalls eine Steigerung von 23% nach der Verwendung von SmartGoggles vor dem Schlafengehen.
Die Studienteilnehmer berichteten über keine unerwünschten Ereignisse oder Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verwendung der SmartGoggles.
SmartGoggles hilft den Teilnehmern, sich weniger gestresst und ängstlich und entspannter zu fühlen
Die Verwendung von SmartGoogles unmittelbar vor dem Schlafengehen verbesserte nicht nur die Schlafmessungen, sondern die Teilnehmer berichteten auch, dass sie sich weniger nervös, weniger gestresst, entspannter und schläfriger fühlten als vor der Verwendung von SmartGoggles. Dies ist das Ergebnis der Studie:
- 82% der SmartGoggles-Nutzer gaben an, sich weniger gestresst zu fühlen.
- SmartGoggles-Nutzer berichteten von einem Anstieg des Entspannungsgefühls um 19 %.
- 71 % der SmartGoggles-Nutzer gaben an, sich weniger ängstlich zu fühlen. Diese Ergebnisse wurden auch unter Verwendung einer kurzen Version des State-Trait Anxity Inventur untermauert. [11]
Teilnehmende verwenden gerne Therabody SmartGoggles
Einer der wichtigsten Aspekte jeder Wellness-Gewissheit ist wohl, ob sie dir Freude bereitet oder nicht. Wir alle haben die Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie tun sollten, weil es unserer Gesundheit Vorteile bringen kann – aber wir tun es nicht, weil es kompliziert oder ungenießbar ist oder sich schwer in eine tägliche Routine einfügt.
Dies war bei den SmartGoggles nicht der Fall. Die Studienteilnehmenden gaben einhellig an, dass sie gerne die SmartGoggles benutzen, und waren der Meinung, dass das Gerät ihnen geholfen hat, sich entspannter zu fühlen.
Das Wichtigste
Die Studie zu den SmartGoggles von Therabody ergab, dass die Verwendung des Geräts vor dem Schlafengehen:
- Verbessert die Schlafqualität, die Schlafzeit und den körperlich erholsamen Tiefschlaf
- Reduziert die Häufigkeit des Aufwachens und die Zeit, die du in der Nacht wach verbringst
- Die Teilnehmenden fühlten sich weniger ängstlich und gestresst und entspannter
Referenzen:
- https://pubmed.ncbi.nlfm.nih.gov/21532950/
- https://pubmed.ncbi.nlfm.nih.gov/21532950/
- https://pubmed.ncbi.nlfm.nih.gov/36404495/
- https://pubmed.ncbi.nlfm.nih.gov/21835655/
- https://pubmed.ncbi.nlfm.nih.gov/35881527/
- https://pubmed.ncbi.nlfm.nih.gov/27067616/
- https://pubmed.ncbi.nlfm.nih.gov/28673415/
- https://pubmed.ncbi.nlfm.nih.gov/22900457/
- https://pubmed.ncbi.nlfm.nih.gov/31554268/
- https://pubmed.ncbi.nlfm.nih.gov/33367712/
- https://ieeexplore.ieee.org/dokument/9086332
- https://www.ncbi.nlfm.nih.gov/pmc/artifices/PMC2776769/